Jede Schwangerschaft ist für ein Krampfaderleiden ein „Stresstest“.
Krampfadern bei Familienplanung – wann optimal therapieren?
Genetik
Krampfadern wären auch ohne Schwangerschaft, aber erst einige Jahre später, aufgetreten.
Große Krampfadern
Treten grössere Krampfadern während einer Schwangerschaft auf, sollten diese nach der Schwangerschaft bei einem Venenspezialisten (Phlebologe) abgeklärt werden. Auch dann, wenn Krampfadern nach der Schwangerschaft praktisch nicht mehr sichtbar sind. Denn einmal vorhandene Krampfadern treten bei einer erneuten Schwangerschaft noch stärker in Erscheinung, und das Risiko einer Komplikation steigt entsprechend auch.
Die Gewissheit, dass das Krampfaderleiden mit der Zeit- und vor allem mit jeder erneuten Schwangerschaft – weiter fortschreitet und die Komplikationsrate kontinuierlich zunimmt, gibt auch dem Laien die richtige Antwort: Jedes fortgeschrittene Krampfaderleiden soll, wenn immer möglich, zwischen zwei Schwangerschaften durchgeführt werden. Alle anderen Tipps sind widersprüchliche Fehlinformationen, wenn leider in der Bevölkerung weit verbreitet.
Nächste Schwangerschaft
Die Wahrscheinlichkeit, dass während der nächsten Schwangerschaft trotz geeigneter Therapie wie Chirurgie (Stripping), endovenöser Katheter Therapie, Schaumverödung usw. erneut Krampfadern auftreten, ist hoch. Denn die genetische Disposition kann mit allen gängigen Methoden nicht therapiert werden. Bei allen vorgängigen Therapien wurden jeweils nur die damals relevanten grossen Krampfadern und deren Quellen therapiert und alle normalen Venen belassen. Jede normale Vene kann mit der Zeit, und insbesondere während der nächsten Schwangerschaft, zur Krampfader werden. Aber bei den meisten wiederauftretenden Krampfadern (Rezidivvarikose), sind dies nur noch Seitenästen. Denn die ursprünglichen Krampfadern, als auch deren grossen Quellen, wurden ja bereits früher entfernt. Ein grosser Vorteil für die Patientinnen während der Schwangerschaft.
Auch wenn das klinische Bild von neuen Krampfaderleiden während der Schwangerschaft für viele enttäuschend ist. Die Komplikationsrate ist in jedem Fall deutlich geringer. In den meisten Fällen können die Rezidivvarizen rasch und unkompliziert mit der ambulanten Sklerosierungstherapie (Schaumverödung) behandelt werden.
Die Meinung, dass zuerst die Familienplanung abgeschlossen werden soll, bevor die Krampfadern therapiert werden, ist grundsätzlich falsch.
Dr. med. Bruno P. Schwarzenbach 12. Januar 2015
Online-Shop:
Ihr persönlicher Ratgeber und direkter Online Verkaufsshop mit vielen weiteren Artikeln „rund ums Bein“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Website
Ihr Bein-Shop.ch Team